Neuigkeiten

B-Klasse 1.Runde

(Dominik Müller) Da Plüderhausen Brett 5 und Brett 6 nicht besetzt hatte, gingen wir bei unserem ersten Spiel in der Saison schon mit 2 Punkten in Führung. Andreas Carda auf Brett 2 beendete sein Spiel als erstes und holte durch seinen Sieg einen weiteren Punkt für Schorndorf. Ich schaffte es auf Brett 1, nach einem Angriff meines Gegners auf dem Damenflügel das Spiel zu öffnen und mit Druck dann einen Turm für einen Läufer zu gewinnen. Nachdem er mir seine letzte Figur versehentlich frei zum Schlagen hinstellte, gab er das Spiel auf. Somit war der Sieg für unsere Mannschaft besiegelt. Friedrich Kugler holte ebenfalls einen Punkt auf Brett 4. Etwas länger spielte Mario auf Brett 3, der sich nach guter Stellung einem Angriff seines Gegners auf der Grundlinie beugen musste. So holte Schorndorf im ersten Spiel der Saison ein solides 5:1 gegen ein junges Team aus Plüderhausen.

 

Bezirksklasse Staffel West 2.Runde

(Irene Carda) Die Alfdorfer Gegner traten mit 7 Brettern an. Kampflos gewann hier Thomas Haag. So gingen wir mit einem Punkt gleich in Führung. Dann holte Vincenzo Marasco ein Remis für uns. Als nächster gewann überlegen Hans Wirt mit 3 Freibauern und sehr guter Stellung seine Partie. Danach schaffte es Thomas Kolbe, durch einen Turmgewinn einen weiteren Punkt für Schorndorf zu holen. Bei einer normal verlorenen Stellung mit 2 Bauern weniger konnte Christian Carda seine Partie noch ins Remis retten. Helmut Schmid hatte eine ausgeglichene Stellung und holte ein weiteres Remis für uns, was zugleich den Mannschaftssieg bedeutete. Danach musste Irene Carda sich gegen ihren Gegner geschlagen geben und gab einen Punkt ab. Polychronis Stamatakis konnte unseren Sieg gegen Alfdorf noch weiter ausbauen.

Endstand Schorndorf II gewinnt mit 5,5 zu 2,5 gegen Alfdorf I.

 

3. Runde der 5. Offenen Schorndorfer Stadtmeisterschaften

(ep) So langsam dünnt sich die Spitze aus. Martin Pfrommer konnte erfolgreich die Mauertaktik von Arthur Ullrich durchbrechen und Benjamin Janko unterlag im Duell der Vorsitzenden. Vincenzo Marasco konnte Thomas Haag ein Remis abspenstig machen. In der unteren Hälfte lieferten sich Karl Röger und Mario ein spannendes Gefecht, welches in einem Showdown auf der f-Linie endete - mit besserem Ende für Karl Röger.

Vorerst zurückgezogen haben Stefan Kovrig und Hans Wirth.

→ Weiterlesen...

 

Wenig zu holen in der A-Klasse

(ep) In der ersten Runde der A-Klasse spielten wir gegen Schwäbisch Gmünd VII. Nach dem Sieg von mir und dem Remis von Maximilian Baer (er hatte eine gute Stellung erspielt, jedoch das Dauerschach des Gegners übersehen) war leider nicht mehr viel drin.

Martin Nguyen hatte einen anfälligen Damenflügel, der zunächst einen Bauern kostet. Sein Gegner vergriff sich auch noch auf f2, was allerdings bei korrektem Spiel einen Figurengewinn für Martin bedeutet hätte. So verlor Martin aber später auch noch die Damen durch eine Springergabel.

→ Weiterlesen...

 

Gesamtremis nach starkem Damenopfer

Mit 4:4 trennten sich beim Auftakt der Landesligasaison die dritte Mannschaft des SC Grunbach und die erste Mannschaft der Schachunion. Beide Teams, die mit Ersatzleuten antraten, hatten vor dem Gesamtremis bange Zeiten zu überstehen. Zunächst zeigte Erik Jenner mit den schwarzen Steinen gegen seinen unorthodox angreifenden Gegner Florian del Conte, dass er trotz Konzentration auf das Physik-Studium noch viel Schachgefühl hat.

→ Weiterlesen...

 
public/neuigkeiten.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/09 09:38 von admin
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0