Neuigkeiten

Landesliga 5.Runde

(Martin Pfrommer)

Einen Punkt beim hohen Favoriten geholt

Als Außenseiter mit zwei Ersatzleuten trat die erste Mannschaft der Schachunion am zweiten Advent auswärts beim deutlichen Favoriten und Verbandsligaabsteiger Sontheim II an, das sich offenbar in dieser Saison aber noch nicht ganz von den Schlappen in der Verbandsliga erholt hat. Jedenfalls traten die Ostälbler am ersten Brett erstmals mit ihrem DWZ-Schwergewicht und Blindschach-Spezialisten Marc Lang an. Schorndorf spielte hingegen als Außenseiter unbeschwert auf, und prompt brachte es Benjamin Janko in Führung. Er hatte als Schwarzer die Eröffnung keck und selbstbewusst gespielt, und der erfahrene Gegner hat Benjamin in der Öffnung wohl auch deshalb an jener Stelle geglaubt, als Benjamin die Rochade vergessen hatte und er eigentlich hätte seine Dame einbüßen müssen…

→ Weiterlesen...

 

5. Runde der 5. Offenen Schorndorfer Stadtmeisterschaften

(ep) Aufgrund einiger Verlegungen stellt sich die Tabelle derzeit etwas verzerrt da. Benny gewann eine schöne Angriffspartie gegen Irene. Martin setzte sich gegen Heinz durch. In den Partien Karl gegen Jovica, Fritz gegen Hans-Georg und Thomas gegen Mario wechselte der Stellungsvorteil öfters hin und her, so dass immer wieder offen war, wer letzten Endes den Punkt einstreichen würde können.

In den Nachholpartien konnte dann Thomas Kolbe den ersten Fleck auf meiner bisher weißen Weste machen. Arthur gewann durch einen Figurenopferversuch gegen Helmut.

→ Weiterlesen...

 

Landesliga 4.Runde

(ep) Mit drei Ersatzspielern im Aufgebot empfingen wir Crailsheim I. Ein Sieg war hier sehr wichtig, denn Crailsheim ist eine der schwächeren Mannschaften in der Landesliga.

Zunächst gab es zwei Remis durch mich, der ich erfolgreich einen Bauern eingestellt hatte und dann dankend das Remisangebot meines Gegners annahm, und Michael Nemeth, bei dem es eine Zugwiederholung im Schwerfigurenendspiel gab.

→ Weiterlesen...

 

4. Runde der 5. Offenen Schorndorfer Stadtmeisterschaften

(ep) Im Spitzenduell unterlag Martin Pfrommer etwas überraschend. Nach Siegen von Heinz Mück (gegen Markus Paul) und Arthur Ullrich (gegen Klaus Janko - zugleich die längste Partie des Abends) und einem Remis in der Begegnung Benjamin Janko gegen Thomas Kolbe umfasst die Verfolgergruppe mit 3 Punkten auf der Guthabenseite nun 4 Spieler. Hier können noch 2 weitere Spieler kommen, wenn die Nachholpartien gespielt sind. Ein offenes Gefecht lieferten sich Mario und Axel Wichelmann mit beiderseits stark gefährdeten Königen. In der Zeitnot war Mario dann der glückliche Gewinner und holte seinen ersten Punkt im Turnier. Im Karlschen Duell gewann Karl (Meinhardt) gegen Karl (Röger) nach einer interessanten Partie, an deren Ende Karl Röger leider einen Turm einstellte.

→ Weiterlesen...

 

Leider die Bedenkzeit nicht ausgenutzt

(mp) Trotz Ersatz am ersten Brett - Mannschaftsführer Axel war beruflich verhindert - schlug sich die vierte Mannschaft der Schachunion Schorndorf beim Auswärtsspiel gegen Alfdorf II achtbar, und wenn jene, die dann den vollen Punkt abgaben, etwas mehr von ihrer Bedenkzeit in chancenreichen, komplizierten Stellungen ausgenutzt hätten, wäre gegen die favorisierten, erfahrenen Schachfreunde aus der Ostalbgemeinde (da saß eher die Großvatergeneration am Brett) durchaus ein Sieg drin gewesen. So zieren die Daimlerstädter nach zwei Niederlagen weiter das Tabellenende in der A-Klasse.

→ Weiterlesen...

 
public/neuigkeiten.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/09 09:38 von admin
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0