Inhaltsverzeichnis
Neuigkeiten
5.Offene Stadtmeisterschaften - Abschlußtabelle
(ep) Durch einen Sieg über Karl Röger konnte sich Martin Pfrommer den Stadtmeistertitel sichern. Auf die Plätze kamen ich und Benjamin Janko. Der Titel des Remiskönigs geht an Thomas Kolbe.
Danke an alle Beteiligten für ein reibungslos abgelaufenes Turnier!
Hygienerichtlinien
Hygienerichtlinien der Schachunion Schorndorf
Unter Einhaltung dieser Verhaltensrichtlinien ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb ab dem 01.07.2020 wieder möglich. Diese Richtlinien wurden mit dem Ordnungsamt so besprochen und vereinbart.
1. Die Räumlichkeiten müssen zunächst mit Mund-Nasenschutz betreten und zu Beginn die Hände desinfiziert werden. 2. Auf das Händeschütteln wird zur Begrüßung verzichtet. 3. Alle Spieler und Besucher tragen ihren Namen und die Kontaktdaten in eine Liste, die der Vorstand archiviert und an das Ordnungsamt in Schorndorf per Mail weiterleitet. Nach 4 Wochen werden die Daten vom Vorsitzenden und dem Ordnungsamt vernichtet. 4. Der Abstand von 1,5 Metern ist während dem Spielabend einzuhalten, weshalb zwischen den Spielerpaaren immer ein Tisch freizulassen ist. Außerdem sollen die Paarungen während dem Spielabend möglichst nicht durchwechseln. 5. Am Brett angekommen, kann der Mund-Nasenschutz abgenommen werden. 6. Während der Veranstaltung ist regelmäßig zu lüften. Außerdem ist das Spielmaterial von den Spielern nach dem benutzen zu desinfizieren, mit dafür bereitgestellten Desinfektionstüchern. 7. Folgenden Personen ist die Teilnahme an Veranstaltungen der Schachunion Schorndorf e.V. untersagt: Wenn innerhalb der letzten 14 Tage kontakt zu einem SARS-CoV-2 Infizierten bestand oder Symptome eines Atemwegsinfekts oder Fieber bestehen.
Dies gilt bis auf weiteres.
Schorndorf, den 02.07.2020
9.Runde der 5.Offenen Schorndorfer Stadtmeisterschaften
(ep) Die Paarungen der letzten Runde sind da. Bitte spielt die Partien privat nach bis zum 22.Juli. Sollte inzwischen der reguläre Spielabend wieder möglich sein, können die Partien dann auch im Rahmen des normalen Vereinsabends gespielt werden.
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
EP | - | Schmid | - |
Pfrommer | - | Röger | - |
Kolbe | - | Ullrich | - |
Haag | - | Janko B | - |
Mück | - | Meinhardt | - |
Werner | - | Vasič | - |
Hilsenbek | - | Janko K | - |
Schnee | - | Kugler | - |
Wichelmann | - | spielfrei | + - |
Online Turniere
Online-Turnierkalender - Dauer ca. 2 Stunden
Datum | Bedenkzeit | Modus |
---|---|---|
27.05.2020 | 5 + 0 | Blitz |
03.06.2020 | 5 + 5 | Crazyhouse |
10.06.2020 | 10 + 0 | Schnellschach |
17.06.2020 | 10 + 0 | Chess 960 |
24.06.2020 | 3 + 2 | Blitzschach |
Spielabend bis Ostern ausgesetzt
13.März 2020 Da der Schachverband Württemberg inzwischen den Spielbetrieb bis Ostern ausgesetzt hat, haben wir ebenfalls beschlossen, den Vereinsabend bis auf Weiteres auszusetzen. Das bedeutet, dass alle Mannschaftsspiele, der reguläre Vereinsabend und das für morgen geplante Kreisjugendpokalturnier nicht durchgeführt werden.
Die 9.Runde der Stadtmeisterschaft wird verschoben, den genauen Termin geben wir dann bekannt, sobald wir abschätzen, wie sich die Situation entwickelt.
Wie es mit den ausgefallenen Mannschaftsspielen aussieht, ist noch nicht klar. Dies wird der SVW klären und dann entsprechend informieren.
Wir wünschen Euch eine gute und möglichst gesunde Zeit.
Der Vorstand