Neuigkeiten

13.SchoWo-Schnellschachturnier 2023

Im Rahmen der SchoWo 2023 richtet die Schachunion Schorndorf e.V. ein Schnellschachturnier aus. Dieess findet am 16. Juli 2023 von 11-17 Uhr in der Schlosswallschule am Archivplatz statt.

Das Schnellschachturnier wird in 7 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie ausgetragen. Es wird nach Fideregeln gespielt.

Jeder Schachbegeisterte, egal ob Vereins- oder Hobbyspieler ist herzlich dazu eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf 36 Teilnehmer gegrenzt, deshalb sind Voranmeldungen erwünscht.

Es werden 2 Turniere ausgetragen, zum einen das Kinderturnier und das Erwachsenenturnier. Das Kinderturnier gilt für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren. Jugendliche unter 18 Jahren spielen bei den Erwachsenen mit und bekommen eine eigene Jugendwertung.

Der Bestplatzierte jeder Altersklasse erhält einen Pokal und die Kinder eine Medaille.

Die Startgebühr beläuft sich auf 3 €. Voranmeldung per Mail (unter info@schachunion-schorndorf.de ), diese ist bis 14. Juli 2023 möglich. Anmeldungen am Turniertag sind ebenfalls möglich, wenn noch Plätze frei sind.

 

6.Schnellschachturnier 2022/23

(ep) 8 Spieler spielten ein vollrundiges Turnier. Irene Carda und Martin Pfrommer legten mit je zwei Siegen los, doch dann knöpfte Henry Kothe Irene ein Remis ab, während Martin zwei weitere Siege nachlegte. In Runde 5 kam es dann zum Duell zwischen Irene und Martin, welches Irene für sich entschied. Die frische gewonnene Führung ging aber gleich verloren, da Christian Carda ihr den Punkt abnahm. Martin holte sich mit 6 Punkten Platz 1 vor Irene. Henry wurde nach Feinwertung Dritter vor Helmut Schmid.

→ Weiterlesen...

 

Pokalturnier Halbfinale

(ep) Martin Pfrommer hat gegen Christian Carda eine vielversprechende Stellung herausgespielt, doch nach einem Remisangebot von Christian überzog er seine Stellung und stellte eine Figur ein, so dass Christian der erste Finalist ist.

Eine Woche später servierte mir Michael seine Leib-und-Magen-Eröffnung. Ich verspeiste einen Bauern, erhielt dafür jedoch die deutlich schlechtere Stellung. Ich konnte mich aber langsam befreien und Michael übersah, dass ein Bauer doch anderes gedeckt war, was ihn eine Figur und die Partie kostete.

→ Weiterlesen...

 

5.Tandemturnier 2022/23

(ep) Mit 4 Spielern im Modus jeder-gegen-jeden-mit-jeder-Farbe ging es in das fünfte Tandemturnier der Saison.

In der ersten kleinen Runde konnte sich die Kombination Benjamin Thal und Helmut Schmid mit 3:1 gegen Henry Kothe und Fritz Kugler durchsetzen. Die zweite Runde ging mit 3:1 an die Kombination Benny und Henry, während in der letzten Runde ein 2:2 zu Buche stand. In der Endabrechnung konnte Benny dann den ersten Platz mit 8 Punkten verbuchen, Helmut und Henry teilten sich Platz 2.

→ Weiterlesen...

 

Pokalturnier Viertelfinale

(ep) Im Viertelfinale gab es nur Weißsiege. Michael Graf setzte sich in einem schönen Damenflügelangriff gegen Fritz Kugler durch. Christian Carda nutzte den unrochierten König von Karl Meinhardt zu einer Fesselung, in deren Folge er eine Figur gewann. Martin Pfrommer hatte mehr Probleme mit Ioannis Metaxas als erwartet und gab unfreiwillig zwei Bauern, bevor er am Damenflügel dem unrochierten König erfolgreich zu Leibe rückte. Irene Carda versuchte gegen mich eine etwas unorthodoxe Eröffnungsbehandlung, bei der sie für den Abschluss ihrer Entwicklung einen Bauern investierte. Doch der schwarze Damenflügel hatte so seine Probleme und ich konnte dort die Partie gewinnen.

→ Weiterlesen...

 
public/neuigkeiten.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/09 09:38 von admin
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0